Betreuen und Pflegen

Betreuen und Pflegen

In der Siloah Langzeit in Kühlewil werden Bewohnende abgestimmt auf ihre Bedürfnisse und Wünsche von qualifizierten Fachpersonen liebevoll betreut und gepflegt. Dabei stehen das Wohlbefinden und die Gesundheit immer an erster Stelle.

Palliative Care

Die Versorgung von Menschen mit unheilbaren oder weit fortgeschrittenen Erkrankungen ist uns sehr wichtig. Mit Palliative Care lindern wir die Beschwerden der Menschen, deren Lebenskräfte abnehmen und verschaffen ihnen so lange wie möglich eine würdevolle Lebensqualität. 

Bei der einfühlsamen und kompetenten Begleitung in der letzten Phase richtet sich unser Handeln unter Wahrung der Menschenwürde nach dem Willen der Pflegebedürftigen und den Grundsätzen der Schweizerischen Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Betreuung.


Medizinische Betreuung

Die Heimarztpraxis des BESAS Berner Spitalzentrums für Altersmedizin Siloah stellt die medizinische Betreuung unserer Bewohnenden sicher. Zum Angebot gehören der psychiatrische Konsiliardienst sowie ärztliche Verordnungen in Zusammenarbeit mit Bewohnenden, Angehörigen und Fachstellen.

Grundsätzlich gilt die freie Arztwahl. Die medizinische Betreuung ist durch die Heimarztpraxis des BESAS Berner Spitalzentrums für Altersmedizin Siloah  und einem regelmässigen, psychiatrischen Konsoliardienst gewährleistet. Nebst ärztlichen Verordnungen für medizinische Massnahmen und Therapien und der Zusammenarbeit mit zuweisenden und übernehmenden Diensten gehören Gespräche mit Bewohnenden, Angehörigen und Fachstellen zum Grunddienstleistungsangebot in Kühlewil.


Physiotherapie

Die geriatrische Physiotherapie hat zum Ziel, ein Leben mit möglichst hoher Selbstständigkeit und Lebensqualität zu ermöglichen. Dazu wird gezielt mittels Wiederherstellens, Verbessern und Erhalten der körperlichen Funktions- und Bewegungsfähigkeit zur Kraft und Mobilität beigetragen. Zum physischen Wohlbefinden gehören auch ein sicherer Gang und das Lindern von Schmerzen. In der Physiotherapie werden Behandlungen in der Regel nach ärztlicher Verordnung durchgeführt.


Zahnarzt

Die zahnärztliche Versorgung wird durch regelmässige Konsultationen von Spezialist:innen in enger Zusammenarbeit mit den Betreuungsteams und dem ärztlichen Dienst gewährleistet. Die Behandlungen erfolgen in der Regel in externen Zahnarztpraxen.


Fusspflege

Unsere Fusspflegerinnen kümmern sich bei unseren Bewohnenden nicht nur um Fussprobleme oder die Pflege der Fingernägel, sondern sorgen mit entspannenden Massagen und Fussbädern auch für wohltuende Momente. Während den Behandlungen können Veränderungen und Erkrankungen frühzeitig erkannt und gezielte Pflegemassnahmen eingeleitet werden. In schwerwiegenden Fällen wird die Heimarztpraxis beigezogen.


Coiffeur

Damit die Bewohnenden sich bei uns rundum wohl und gepflegt fühlen, bieten wir ihnen einen professionellen Coiffeur-Service vor Ort an. Der rollstuhlgängige Salon befindet sich beim Haupteingang.


Seelsorge

  • gibt Raum für persönliche Gespräche und Anliegen
  • begleitet bei der Bewältigung von Krankheit, Trauer und Krisen
  • begleitet Sterbende und ihre Angehörigen

Sei es für ein Gespräch, einen Spaziergang, für ein Ritual oder ein Gebet – die Seelsorge ist offen für das, was unsere Bewohnenden bewegt. Seelsorgerliche Begleitung steht allen Bewohnenden und ihren Angehörigen offen, unabhängig von Konfession, Religion und Weltanschauung. Auf Wunsch vermitteln wir Kontakt zu Seelsorgenden anderer Konfessionen und Religionen. Alle seelsorgerischen Angebote sind in keinem Fall ein Ersatz für professionelle psychologische und/oder psychiatrische Hilfe.

Die Seelsorge untersteht der Schweigepflicht.

nach oben