Erleben
Ein Gleichgewicht zwischen Tun und Lassen, zwischen Aktivität und Passivität oder zwischen Anspannung und Entspannung ist ein wesentlicher Faktor für das menschliche Wohlbefinden. Unsere Aktivierungsfachpersonen der Alterswohngruppen und die Sozialpädagog:innen der neurologischen Wohngruppen bieten ein vielseitiges Aktivierungs- und Kulturangebot an, um diese Balance zu fördern.
Als ergänzende Leistung zu unserer professionellen Betreuung und Pflege passen wir dieses Angebot laufend den aktuellen Bedürfnissen der Bewohnenden an. Sie entscheiden selbst, ob und wobei sie teilnehmen wollen – wir motivieren dazu, mitzumachen. Das Angebot umfasst:
- Bewegung
- Kreatives wie Malen, Werken oder Handarbeiten
- Erinnerungspflege und Gedächtnistraining
- Backen und Kochen
- Singen, Spielen
- Kulturelles
- Ausflüge
- Einzelaktivierung
- Begegnungen mit Kindern aus unserer Kindertagesstätte
- Bewohnerfeste (z. B. 1. August, Adventsfeier u. ä.)
- Andachten
Freiwillige
Möchten Sie unseren Bewohnenden einen Teil Ihrer Zeit schenken? Wir suchen Personen, die bereit sind, sich auf freiwilliger Basis zu engagieren. Sie können Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen auf verschiedene Arten einbringen. Beispielsweise durch regelmässige Besuche, das Begleiten auf Spaziergängen, gemeinsames Einkaufen oder Ihrer Mithilfe bei Anlässen für unsere Bewohnenden. Der Vielseitigkeit des Freiwilligenengagements sind innerhalb der Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme für ein Gespräch oder eine Schnupperstunde. Wenden Sie sich dazu an freiwilligenarbeit(at)siloah.ch oder 031 958 39 52.